Post-Covid-19 Check
Sie haben eine Covid-19 Erkrankung durchgemacht und fühlen sich nicht mehr so leistungsfähig wie vorher.
Im Rahmen einer Sars-CoV-2 Infektion kann es nicht nur zu einer Lungenschädigung, sondern aufgrund der Entzündungsreaktion auch zu Veränderungen an verschiedensten Organen und zu einer überschießenden Immunreaktion kommen.
Erste wissenschaftliche Studien zeigen, dass 10-20% der Covid-19 Patienten an Folgeschäden der Infektion leiden.
Symptome einer sogenannten Long-Covid Erkrankung sind:
- Anhaltende Erschöpfungszustände
- Konzentrations-und Gedächtnisstörungen
- Schlafstörungen und Angstzustände
- Depressionen
- Kopfschmerzen
- Geschmacks- und Geruchsverlust
- Kurzatmigkeit
- Anhaltender Husten
- Brustschmerzen
- Verstärkung von Symptomen bekannter Vorerkrankungen (Zuckerkrankheit, Multiple Sklerose, Asthma….)
Wir bieten Ihnen nach einer durchgemachten Covid-19 Erkrankung eine spezielle Diagnostik mittels Magnetresonanztomographie und Low-Dose Computertomographie um etwaige Folgeschäden an Gefäßen, Gehirn oder Lunge auszuschließen.
Diese Untersuchungen werden auch als Privatleistung angeboten.