Magenröntgen/Dünndarmröntgen

Einsatzgebiet:

Erkrankungen wie Gastritis, Ulkus, Tumor oder Zwerchfellbruch (z.B. bei Sodbrennen) können so erkannt werden.

Untersuchungsablauf:

Nachdem Sie Kontrastmittel getrunken und zusätzlich ein Brausepulver eingenommen haben, werden die Speiseröhre, der Magen und der Zwölffingerdarm in Doppelkontrasttechnik dargestellt.

Untersuchungsdauer:

Untersuchungsdauer Magen: ca. 10 Minuten
Untersuchungsdauer Dünndarmpassage: ca. 1 Stunde

Vorbereitung:
Zum Zeitpunkt der Untersuchung muss der Magen komplett leer sein. Aus diesem Grund dürfen Sie mindestens sechs Stunden vor dem Termin (in den meisten Fällen ab Mitternacht) weder essen noch trinken. Wir bitten Sie, auch das Rauchen in dieser Zeit zu unterlassen.

Terminvereinbarung

    Terminvereinbarung

    Bitte füllen Sie das Forumular vollständig aus, um einen Termin zu verinbaren.